{"id":3916,"date":"2021-12-06T09:00:00","date_gmt":"2021-12-06T08:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=3916"},"modified":"2021-12-22T17:57:36","modified_gmt":"2021-12-22T16:57:36","slug":"startveranstaltung-fs21","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/startveranstaltung-fs21\/","title":{"rendered":"Startveranstaltung FS21"},"content":{"rendered":"\n

Die Startveranstaltungen des Semesters am Institut f\u00fcr Architektur werden jedes Semester von zwei Dozierenden oder Assistierenden gestaltet. In Pandemiezeiten wird man erfinderisch. F\u00fcr die Startveranstaltung des Fr\u00fchlinssemesters 2021 schickten Pascale Bellorini und Oliver Dufner verschiedene Assistierende in alle Ecken der Schweiz, wo sie per Livestream als \u00abReporter\u00bb \u00fcber ein f\u00fcr sie wichtiges Geb\u00e4ude oder einen Ort berichteten.<\/h3>\n\n\n\n

Raphael Wipr\u00e4chtiger streamte live aus Alpnach. Er stand auf dem Balkon des B\u00fcrogeb\u00e4udes der Firma K\u00fcng Holzbau, dessen Planung er als Projektleiter bei Seiler Linhart Architekten betreut hatte.<\/p>\n\n\n\n

\n