{"id":37605,"date":"2024-10-13T12:36:49","date_gmt":"2024-10-13T10:36:49","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=37605"},"modified":"2024-10-13T12:36:53","modified_gmt":"2024-10-13T10:36:53","slug":"foto-essay-integrare","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/foto-essay-integrare\/","title":{"rendered":"Foto-Essay \u00abintegr\u0101re\u00bb"},"content":{"rendered":"\n
Jonas Wagner untersucht in seinem Foto-Essay das Ortsbild von K\u00fcssnacht und stellt sich dabei die Frage nach der Verantwortung von Architektinnen und Architekten gegen\u00fcber Tradition und Geschichte.<\/p>\n\n\n\n
Mittels Foto-Essay erforschen die Studierenden im Modul \u00abVerantwortung\u00bb (Modulverantwortung: Markus K\u00e4ch), die gebaute Umgebung nach gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenh\u00e4ngen und formulieren die visuellen und sprachlichen Notationen in pers\u00f6nlicher und informativer Art.<\/p>\n\n\n\n
Die ganze Arbeit von Jonas Wagner kann hier auch als PDF heruntergeladen werden.<\/a><\/p>\n\n\n