{"id":3510,"date":"2021-12-07T10:51:42","date_gmt":"2021-12-07T09:51:42","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=3510"},"modified":"2021-12-07T10:51:44","modified_gmt":"2021-12-07T09:51:44","slug":"nolax-house-interdisziplinaer-geplant","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/nolax-house-interdisziplinaer-geplant\/","title":{"rendered":"Nolax House \u2013 interdisziplin\u00e4r geplant"},"content":{"rendered":"\n
Eine r\u00e4umliche Idee, die Idee eines Tragwerks und die Fragen der Technik und Energie wurden hier derart symbiotisch zusammengebracht, dass die Dozierenden des interdisziplin\u00e4ren Moduls \u00abAutorenschaft im Team\u00bb (seit FS2021) das Planungsteam \u2013 Architekt Luca Deon, Bauingenieur Joseph Schwartz und Geb\u00e4udetechniker Urs Rieder \u2013 gebeten hat, diesen besonderen Planungsprozess in einem gemeinsamen Gespr\u00e4ch zu er\u00f6rtern. Die drei Planer erl\u00e4utern ihre Zusammenarbeit anhand konkreter Elemente und Situationen.<\/p>\n\n\n\n