{"id":2671,"date":"2021-12-07T11:04:13","date_gmt":"2021-12-07T10:04:13","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=2671"},"modified":"2021-12-09T14:47:40","modified_gmt":"2021-12-09T13:47:40","slug":"braunwald-ein-ort-der-ruhe-und-abgeschiedenheit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/braunwald-ein-ort-der-ruhe-und-abgeschiedenheit\/","title":{"rendered":"Braunwald \u2013 ein Ort der Ruhe und Abgeschiedenheit"},"content":{"rendered":"\n

Der Master Fokus Material arbeitete im Fr\u00fchlingssemester 2021 im autofreien Glarner Feriendorf Braunwald. <\/h3>\n\n\n\n

Wie viele andere Ferienorte ist auch Braunwald wegen fehlender Nachfrage geschrumpft. Manche behaupten es l\u00e4ge an der unzug\u00e4nglichen, distanzierten Lage, die nur mit einer Standseilbahn \u00fcberwunden werden kann. Einige Stimmen sehnen sich bereits nach einer Strasse ins Tal.
Doch was fehlt hier wirklich? Dazu muss man nicht nur die Situation in Braunwald, sondern die des gesamten Glarnerlandes ber\u00fccksichtigen. <\/p>\n\n\n\n

Die These des Fokus Material lautete: Es braucht einen starken, neuen Narrativ. Eine kraftvolle, pr\u00e4sente architektonische Behauptung und Erz\u00e4hlung im grossen Massstab. In der Gr\u00f6sse und Wirkung eines M\u00e4rchen- oder Musikhotels. Das ist die Behauptung, der die Studierenden im FS2021 nachgegangen sind…<\/p>\n\n\n\n

Untenstehend das Projekt von Sandra Nill.<\/strong><\/p>\n\n\n