{"id":26564,"date":"2023-08-22T16:20:52","date_gmt":"2023-08-22T14:20:52","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=26564"},"modified":"2023-08-23T14:18:44","modified_gmt":"2023-08-23T12:18:44","slug":"ai-driven-design-and-fabrication","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/ai-driven-design-and-fabrication\/","title":{"rendered":"AI-Driven Design and Fabrication"},"content":{"rendered":"\n

Um die Anforderungen eines zunehmend komplexen Bauprozesses zu erf\u00fcllen, werden KI-gest\u00fctzte Anwendungen eine immer gr\u00f6ssere Rolle spielen, insbesondere bei der Optimierung, Automatisierung und Parametrisierung im Entwurf, in der Planung und Fabrikation.<\/p>\n\n\n\n

Die Baubranche ist einer der am wenigsten digitalisierten Wirtschaftszweige (vgl. McKinsey Global Institute Industry Digitization Index 2015). Um die Anforderungen eines zunehmend komplexen Bauprozesses zu erf\u00fcllen und einen durchgehenden Informationsfluss \u00fcber den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks zu gew\u00e4hrleisten, sind spezifische Technologiel\u00f6sungen erforderlich.<\/p>\n\n\n