{"id":2599,"date":"2021-11-30T12:10:54","date_gmt":"2021-11-30T11:10:54","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=2599"},"modified":"2022-01-06T10:44:40","modified_gmt":"2022-01-06T09:44:40","slug":"beautiful-steps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/beautiful-steps\/","title":{"rendered":"Beautiful steps"},"content":{"rendered":"\n

Im ehemaligen Modul \u00abR\u00e4umliche Vision\u00bb (bis FS2021) analysierten Studierende jeweils ein Kunstwerk im \u00f6ffentlichen Raum. <\/h3>\n\n\n\n

Beziehungen zwischen Objekt und Raum, zwischen Architektur und Kunst\/Visueller Gestaltung wurden in einem eigenst\u00e4ndigen Ansatz visuell untersucht, in eine Ordnung gebracht und in einer ad\u00e4quaten Pr\u00e4sentationsform vorgelegt. Im Vordergrund standen gestalterische \u00dcberlegungen und \u00dcbungen, die eine Ann\u00e4herung an die Situation erm\u00f6glichen und gleichzeitig auch sinnvoll darstellbar sind.

Die beiden Studentinnen Selin Trachsel und Tina Leuenberger haben sich mit den \u00abBeautiful Steps n#2\u00bb des K\u00fcnsterduos Lang\/Baumann am Kongresshaus Biel besch\u00e4ftigt und ihre Arbeit als Video pr\u00e4sentiert.<\/p>\n\n\n\n

\n