{"id":21953,"date":"2022-05-02T14:56:00","date_gmt":"2022-05-02T12:56:00","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=21953"},"modified":"2023-05-05T17:54:41","modified_gmt":"2023-05-05T15:54:41","slug":"blockwoche-gebaeude-als-system-wohnen-im-alter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/blockwoche-gebaeude-als-system-wohnen-im-alter\/","title":{"rendered":"Blockwoche Geb\u00e4ude als System \u2013 Wohnen im Alter"},"content":{"rendered":"\n
Anpassungsf\u00e4hige und aneignungsoffene Geb\u00e4ude tragen zur Gestaltung angenehmer Lebensr\u00e4ume bei. Wie muss die interdisziplin\u00e4re Zusammenarbeit gestaltet werden, um dies zu erreichen und Teilaspekte des Systems Geb\u00e4ude sinnvoll zu integrieren? In der Blockwoche \u00abGeb\u00e4ude als System\u00bb (ISA Modul) gehen die Studierenden dieser Frage nach.<\/p>\n\n\n\n
Im Zentrum des ISA Moduls steht das Wohnen im Alter, mit dem viele durch die eigene Familie in Ber\u00fchrung kommen. Das Modul vermittelt die spezifische Sicht verschiedener Disziplinen auf das Wohnen im Alter (Architektur, Ingenieur- und Sozialwissenschaften etc.) und zeigt Wege auf, durch interdisziplin\u00e4re Zusammenarbeit Wohnformen f\u00fcr das Alter als komplexe Systeme zu erfassen und zu erforschen.<\/p>\n\n\n\n
Die Blockwoche findet j\u00e4hrlich im Herbstsemester in Horw statt und steht allen Studierenden der Hochschule Luzern offen. Modulverantwortlicher ist Thomas Heim<\/a>. <\/p>\n\n\n\n Wohnen am Guggihof \u2013 Gemeinsam statt einsam<\/strong>Ausz\u00fcge Studierendenarbeiten<\/h3>\n\n\n\n
von Katarina Drmic, Benjamin Gorzawski, Patrick Heller und Julian Leiggener <\/p>\n\n\n