{"id":21640,"date":"2022-12-27T12:35:00","date_gmt":"2022-12-27T11:35:00","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=21640"},"modified":"2023-05-24T11:39:02","modified_gmt":"2023-05-24T09:39:02","slug":"urbane-visionen-fuer-das-resiliente-hochhaus-der-zukunft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/urbane-visionen-fuer-das-resiliente-hochhaus-der-zukunft\/","title":{"rendered":"Urbane Visionen f\u00fcr das resiliente Hochhaus der Zukunft"},"content":{"rendered":"\n
Im Projekt wird auf Basis eines State of the Art eine Vision f\u00fcr resiliente Hochh\u00e4user entwickelt. Die Vision beinhaltet Strategien der Verdichtung, Durchmischung und Anpassungsf\u00e4higkeit f\u00fcr die Stadt von \u00fcbermorgen. Als zus\u00e4tzliche Quelle werden Szenarien aus Filmen und Computergames analysiert.<\/p>\n\n\n\n
Die im Projekt \u00abUrbane Visionen f\u00fcr das Hochhaus der Zukunft\u00bb<\/strong> erarbeiteten Visionen und Strategien dienen als Grundlage und Vertiefung f\u00fcr weitere laufende und k\u00fcnftige Hochhausprojekte. <\/strong>Es f\u00f6rdert die Vernetzung und den aktiven Wissenstransfer innerhalb der Hochschule Luzern \u2013 Technik & Architektur und mit anderen Projekten im In- und Ausland. <\/p>\n\n\n\n Die globalen Entwicklungen wie Klimawandel, Migration und Mobilit\u00e4t werden unser Leben massiv beeinflussen. Was sind m\u00f6gliche Szenarien und welche Konsequenzen ergeben sich daraus f\u00fcr das Leben in Schweizer St\u00e4dten? Was sind die Anforderungen an unsere gebaute Umwelt im Allgemeinen und im Besonderen an die Typologie des Hochhauses?<\/p>\n\n\n\n Wie ist der Typus des Hochhauses gestaltet, dass er diesen Anforderungen gerecht werden und einen aktiven Beitrag zu einer resilienten Stadtentwicklung (bezahlbar, anpassbar \/ hybride Nutzungen, durchmischt) leisten kann? Welche Konsequenzen der unterschiedlichen Nutzungsszenarien ergeben sich f\u00fcr das Hochhaus in den Bereichen St\u00e4dtebau, Typologie, Konstruktion und Bauprozess?<\/p>\n\n\n\n Wie kann die Vision des resilienten Hochhauses in der Schweiz umgesetzt werden? Was sind die Barrier and Risk? Worin liegen Chancen und Potenziale? Worin besteht Handlungs- und Forschungsbedarf?<\/p>\n\n\n