{"id":1855,"date":"2021-12-02T13:15:46","date_gmt":"2021-12-02T12:15:46","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=1855"},"modified":"2021-12-08T20:42:58","modified_gmt":"2021-12-08T19:42:58","slug":"zeichnen-im-modul-identitaet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/zeichnen-im-modul-identitaet\/","title":{"rendered":"Zeichnen im Modul Identit\u00e4t"},"content":{"rendered":"\n

Zeichnen ist eine der zentralen Grundlagen allen Gestaltens. Im Modul Identit\u00e4t werden die zwei f\u00fcr unsere Studierenden wesentlichen Bereiche des Zeichnens, die exakten r\u00e4umlichen Darstellungsarten sowie das freie Skizzieren und Entwerfen aufgearbeitet und ge\u00fcbt. Die Studierenden entwickeln Methoden, ihr Zeichnen als Generator f\u00fcr die Entwicklung eigener Ideen einzusetzen. <\/p>\n\n\n\n

Hier arbeiten die Studierenden mit ganz unterschiedlichen Techniken und Werkzeugen an Darstellungen von Kirchen. Die Dozierenden Klaus Fromherz und Prof. Hansj\u00fcrg Buchmeier unterst\u00fctzen die Studierenden.<\/p>\n\n\n\n

\n