{"id":16386,"date":"2022-11-29T09:18:45","date_gmt":"2022-11-29T08:18:45","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=16386"},"modified":"2022-11-29T10:28:30","modified_gmt":"2022-11-29T09:28:30","slug":"zwischenkritik-intermediate-hs22-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/zwischenkritik-intermediate-hs22-2\/","title":{"rendered":"Zwischenkritik \u2013 Intermediate \u2013 HS22"},"content":{"rendered":"\n
Am 10. November 2022 fand die Zwischenkritik des Projektmoduls \u00abLebensformen\u00bb (Modulverantwortung Prof. Angelika Juppien) im Bachelor Intermediate statt. Die Projektaufgabe \u00abZeichen der Zeit\u00bb umfasst den Umbau von bestehenden Wohnbauten aus verschiedenen Epochen in Luzern.<\/p>\n\n\n\n
Aus dem Modulbeschrieb: \u00abWir spekulieren \u00fcber m\u00f6gliche Zuk\u00fcnfte von Wohn-Bestandsbauten und Lebensformen in Luzern. Dabei gehen wir der Frage nach, wie sich Altes oder Vertrautes ver\u00e4ndern kann und welche Wechselwirkungen zwischen r\u00e4umlichen Strukturen und gesellschaftlichen Strukturen festzustellen sind. Aus unseren individuellen Beobachtungen und Erkenntnissen entwickeln wir \u00fcberzeugende Zukunfts-Erz\u00e4hlungen.\u00bb<\/p>\n\n\n