{"id":12823,"date":"2023-10-25T14:24:04","date_gmt":"2023-10-25T12:24:04","guid":{"rendered":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/?p=12823"},"modified":"2024-04-26T11:26:03","modified_gmt":"2024-04-26T09:26:03","slug":"atlas-des-dazwischenwohnens","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sites.hslu.ch\/architektur\/atlas-des-dazwischenwohnens\/","title":{"rendered":"Award f\u00fcr \u00abAtlas des Dazwischenwohnens\u00bb"},"content":{"rendered":"\n

Angelika Juppien, Richard Zemp und Elke Schultz gewinnen den DAM Architectural Book Award 2023 f\u00fcr das Buch \u00abAtlas des Dazwischenwohnens \u2013 Wohnbed\u00fcrfnisse jenseits der T\u00fcrschwelle\u00bb \u2013 und dies zum zweiten Mal in Folge. Mit dem Designpreis zeichnet die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) jedes Jahr die 10 besten Architekturb\u00fccher des Jahres aus.<\/p>\n\n\n\n

Die Publikation versteht sich als Pl\u00e4doyer f\u00fcr die Wiederentdeckung des Zwischenraums als Gestaltungsraum. Sie baut auf der Studie \u00abRedefine the In-Between \u2013 Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplement\u00e4rraum der Wohnung\u00bb auf und ist Ende 2022 bei Park Books <\/strong>erschienen, herausgegeben vom Institut f\u00fcr Architektur (IAR) und dem Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP).<\/p>\n\n\n